Jens Zierz ,und seine unseriöse Maine Coon Zucht , aus Dresden, Bahretal,Bergstr.37 Maine Coon Castle,sein Verein.der Felidae, und Jenny Appelfelder
- Susan Hoffmann
- 23. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Jan.

Ich zitiere." Zucht heisst Verbesserung" sind die Worte des Blogbetreibers und Züchters Jens Zierz aus Dresden, Bahretal und seiner Frau Anett aus Bahretal .kurz Maine Coon Castle.
Eine kurze Erklärung .Jens Zierz Dresden,Bahretal ,ein Maine Coon Züchter,der mindestens 45 potente Maine Coon Katzen unterhält mit dem Ziel die Nachkommen gewinnbringend an Mann oder Frau zu bringen.
Verbesserung? Was soll Dies bedeuten? Wir reden nicht über eine vom Aussterben bedrohte Art, sondern von Maine Coon Katzen. Des Weitern gibt es natürlich auch sogenannte Satellitenzüchter. Eine Maine Coon Katze hat in der Regel grosse Würfe . Bei 45 Zuchttieren,( Beispiel 40 Kätzinnen und 5 Kater ) gibt es also 40 Würfe . Durchschnittlich 6 Kitten ergibt 240 Kitten. Das ist eine Tatsache...
Um diese Tiere zu verkaufen, in diesen Dimensionen, benötigt man einen Verein der dies unterstützt . Und so einen Verein wie den Felidae bekommt man, weil dieser schon so viel Geld verdient, allein durch die Erstellung der vielen vielen Stammbäume von ihm .Mittlerweile werden diese ja schon nicht mehr anerkannt. Um das ganze etwas zu verschleiern tut dieser Mensch das,was er am Besten kann. Hobbyzüchter, die sich nicht wehren können in seinem Lügenblog an den Pranger zu stellen ,andere Vereine vernichten ,weil sie Konkurrenz für die Messen sind. Teilen will der Felidae ja nicht und der Chrystal Palace e.V. hatte ja gute Ausstellungsorte. Und dann Jenny Appelfelder , die kriminellste Züchterin zu unterstützen, da sie ja ähnlich agiert wie er.Das ist sein Ziel.Die Massen an Kittrn müssen ja raus. " Ich bin Maine Coon süchtig" sind Anett Zierz ihre Worte. Jeder weiss was es heisst. Und dann das Sahnehäubchen. Versteckt hinter seinem Lügenblog, gründete er zeitweise sein eigenes Verkaufsportal um seine vielen vielen Katzenkinder anzubieten.Aber mittlerweile bröckelt seine Fassade und auch die von seinem Verein,dem Felidae.Jede der Austtellungen im letzten Jahr wurde vom Tierschutz kritisiert. Mittlerweile hat sich der Dachverband ,der WCF, vom Felidae abgewandt und erkennt dessen Stammbäume nicht mehr an.Natürlich wurde dieser,ein Weltverband, gleich in seinem Blog verhöhnt. Jens Zierz sein Größenwahn lässt Kritik natürlich nicht zu. Eine Abwärtsspirale.Und Stuttgardmesse? Mit welchen Richtern bitteschön? Bleibt abzuwarten.
Liebe Menschen,wenn ihr euch für ein Tier entscheidet ,guckt hinter die Kulissen.Und fragt euch .Warum hat ein Züchter sooo viele Tiere?In einer Massenzucht gibt es auch Krankheiten. In einer Hobbyzucht sind Tiere Familienmitglieder. Sein Blog passt nun so gar nicht zu seiner Homepage.Dies bekommt Jens auch schon mit . Ein Mensch der so viele Tiere besitzt ist kein Liebhaber . Es ist eine Fabrik.Eine Massenzucht ,die sich mittlerweile auch auf Hunde ausbreitet.
Commentaires